Kampmann Gleissicherungsgesellschaft mbH
Großer Kolonnenweg 18E
30163 Hannover
Als Arbeitsuchender oder Quereinsteiger mit dem Mindestalter von 18 Jahren können Sie sich für eine Ausbildung zum Bahnübergangsposten bewerben. Die Ausbildung eignet sich für jeden, der Interesse am Schienenverkehr, Engagement und Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit mitbringt. Der Schrankenwärterdienst ist nur einer der zahlreichen Aufgabenbereiche des Bahnübergangsposten. Prinzipiell können Sie nach der Ausbildung alle Sicherheitsdienstleistungen im Schienenverkehr erbringen und sind in der Lage, die hohen Anforderungen der Deutschen Bahn zu erfüllen und beispielsweise Störungen zu bearbeiten.
Nach einem Eignungstest beginnt die Ausbildung zum Bahnübergangsposten. Essenzielle Lehrinhalte sind die Grundlagen des Bahnbetriebs, das Sichern von Bahnübergängen und der Schrankenwärterdienst sowie die Störungsbearbeitung. Das Seminar wird von der Deutschen Bahn direkt, oder von einem privaten Anbieter mit einer Dauer von 72 Stunden durchgeführt. Ihren Abschluss und damit den Nachweis über die erfolgreiche Ausbildung zum Bahnübergangsposten erhalten Sie nach einer schriftlichen und mündlichen Prüfung. Die Deutsche Bahn ist ein Unternehmen mit Zukunft, so dass Sie mit dieser Ausbildung in nur zwei Wochen eine berufliche Neuorientierung anstreben können.
Um sich als Bahnübergangsposten bewerben und die notwendige Qualifikation nachweisen zu können, werden Sie von einer Kommission der Deutschen Bahn mündlich und schriftlich geprüft. Gute Deutschkenntnisse, sowie die körperliche und psychische Eignung für den verantwortungsvollen Posten sind eine Voraussetzung für die Ausbildung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die Bestätigung, mit der Sie sich als Bahnübergangsposten bewerben und einen Job in diesem Bereich annehmen dürfen.
Die geringste Bildungsstufe für eine Ausbildung zum Bahnübergangsposten ist der Hauptschulabschluss. Obendrein spielen die körperliche Eignung und Ihre Belastbarkeit auf physischer und psychischer Ebene eine wichtige Rolle. Hier gelten die Richtlinien der Deutschen Bahn, die gegebenenfalls auch eine Eignungstest anordnen kann. Da die Ausbildung in deutscher Sprache erfolgt, sind gute Deutschkenntnisse essenziell. Um ein Seminar belegen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Ein Quereinstieg ist möglich, so dass die bisherige berufliche Ausbildung und Ihr Lehrabschluss eine untergeordnete Rolle spielen. Erfüllen Sie diese Voraussetzungen, sichern Sie sich mit der Ausbildung zum Bahnübergangsposten einen Job mit Zukunftspotenzial.
Sie interessieren sich für den Beruf des Bahnübergangspostens? Dann bekommen Sie bei uns von Kampmann Gleissicherung eine kompetente und effektive Betreuung. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie an einer Ausbildung interessiert sind und sich bei der Bewerbung zur Ausbildung als BüP begleiten lassen möchten. Bei uns bekommen Sie Full Service Unterstützung, wertvolle Tipps und Ratschläge sowie die erfolgsoptimierte Betreuung auf Ihrem Weg zur und durch die Ausbildung. Nach erfolgreichem Abschluss helfen wir Ihnen gerne beim Weg in Ihre neue Berufung. Auf Ihrem Weg zum Ausbildungsplatz sind Sie nicht allein, wenn wir von Kampmann begleiten.
Unser Expertenteam von Kampmann Gleissicherung ist ein kompetenter Arbeitgeber, der sich in der Begleitung der Ausbildung zum Bahnübergangsposten etabliert hat. Als Partner der Deutschen Bahn stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um Ihre Bewerbung oder um die Beantwortung von Fragen zur Ausbildung geht. Gerne erläutern wir Ihnen, welche Aufgabenfelder ein ausgebildeter Bahnübergangsposten besetzt und warum die Voraussetzungen für die Teilnahme am Seminar essenziell sind. Auch später, wenn Sie eine Anstellung suchen, können wir Ihnen behilflich sein und Ihnen einen Job als Bahnübergangsposten für die Gleissicherung der Deutschen Bahn vermitteln.
Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail oder auf dem Postweg.
Kampmann Gleissicherungsgesellschaft mbH
Matthias Randel
Großer Kolonnenweg 18 E
30163 Hannover